Da auf meinem Fileserver langsam der Platz knapp wird mussten neue Platten her.
Bisher hab ich 4x WD RAID Edition 2 mit 750 GB + 2x AWD RAID Edition 3 mit 750 GB im Einsatz ohne bisher einen Ausfall beklagen zu müssen.
Leider sind die aktuellen WD RAID Edition 4 mit 2 TB nicht gerade günstig (260-300 EUR), deshalb hab ich mich am Markt mal ein wenig umgeschaut.
Preislich ist die Hitachi Deskstar 7k2000 mit 2 TB sehr interessant (ca. 120 EUR pro Stück), Klagen konnte ich meinen Stamm-Foren keine (übermäßigen) entnehmen, also entschied ich mich dazu es mal damit zu versuchen.
Der Ursprüngliche Plan war ein RAID 5 aus 4x 2 TB zu bauen (= ca. 5,4 TB), alle Daten vom aktuellen RAID (6x 750 GB = 3,4 TB) rüber zu schieben und fertig.
Ich bestellte dann gleich 6 Stück (4x fürs RAID, 1x Hotspare, 1x Backup im Schrank) die 2 Tage später auch schon da waren.
Natürlich wollte ich mir erst Zeit nehmen die Platten an meinem Controller ordentlich zu testen.
Der 3Ware 9550SX-16ML hat sie alle anstandslos erkannt und begonnen mein RAID 5 zu bauen (erstmal zur Probe mit der Option es nochmal zu löschen bevor es in den Produktivbetrieb geht).
Die Initialisierung des RAID 5 hat ca. 24h gedauert, dabei fiel eine Platte mit "Reallocated Sectors" auf die ich dann zur Überprüfung in meinen Testserver gesteckt und mit Drive Fitness Test beschäftigt hab, meine eigentlich als "Coldspare" gedachte Platte durfte dann ihren Platz im Server einnehmen, das RAID legte ich vorsichtshalber neu an, die Initialisierung läuft noch.