Neulich stand ich vor dem Problem, dass ich Windows 7 spezifische Gruppenrichtlinien in meinem Windows Server 2003 basierenden Active Directory erstellen wollte.
Dummerweise hat sich seit Windows Server 2008 / Windows Vista das Format der Gruppenrichtlinien-Vorlagedateien (.ADM) geändert (jetzt .ADMx) und ich konnte die neuen Richtlinienvorlagen nirgends im alten Format finden.
Letztendlich tat sich dann aber doch eine Lösung auf die so einfach ist dass ich's kaum glauben wollte:
Editiert man die Gruppenrichtlinien vom Client mit Windows Vista/7 aus mit dem Microsoft Remoteserver-Verwaltungstool das eigentlich für die Administration von Windows Server 2008 (R2) basierten Servern gedacht ist, ist das alles kein Problem.
Die Installation kann dabei ein wenig verwirrend sein (wenn man die anschließend auftauchende Hilfedatei nicht aufmerksam durchliest), weil man die MMC-Snapins für die zu administrierenden Funktionen erst in der Systemsteuerung unter
Programme > Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren
einschalten muss.
Die frisch installierten aber standardmäßig noch nicht aktivierten Funktionen finden sich dabei unter "Remoteserver-Verwaltungstools".
Die Remoteserver-Verwaltungstools für das jeweilige Betriebssystem sind unter den unten stehenden Links zu finden:
Remoteserver-Verwaltungstools für Windows 7
Remoteserver-Verwaltungstools für Windows Vista
Remoteserver-Verwaltungstools für Windows Vista für x64-Systeme