Donnerstag, 26. November 2009
Auf der ProCurve Webseite von HP kann man die Schulungen zu den ProCurve Netzwerkprodukten kostenlos und ohne Registrierung online durcharbeiten oder zur Offline-Verwendung herunterladen.
Alle Kurse sind auf englisch.
--> Link
Montag, 23. November 2009
Seitdem wir vor ca. einem guten Monat auf VDSL umgestellt haben ist die Leitung zwar schnell aber leider nicht mehr zuverlässig.
Während ich mit DSL3000 abgesehen von der Zwangstrennung alle 24h so gut wie nie Verbindungsabbrüche hatte, hab ich jetzt jeden Tag mehrere kurze Abbrüche.
Außerdem hatte ich jetzt das zweite WE kein Internet weil sich ab Freitag Abend um 21 Uhr keine Verbindung mehr herstellen ließ.
Ich bin mal gespannt ob die Telekom das heut geregelt bekommt.
Insgesamt ist es schon ziemlich ärgerlich dass man erst VDSL aufgeschwatzt bekommt (weils ja wirklich nicht teurer ist als das ADSL) und dann funktioniert nichts richtig.
Was macht da jemand der noch von IPTV und VoIP abhängig ist?
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Weniger zum Englisch lernen, umso mehr aber zum lachen geeignet ist die Serie "Fränglisch mit Loddar" die derzeit täglich auf Bayern 3 läuft.
Hier gibt ein Lothar Matthäus Imitator auf's unmöglichste wort-wörtlich ins englisch übersetzte deutsche Sprichwörter zum besten.
Die einzelnen Folgen kann man bei Bayern 3 kostenlos als mp3 herunterladen.
--> LINK
Dienstag, 20. Oktober 2009
Der Verlag Galileo Computing bietet einige interessante Bücher zu IT-Themen unter der URL http://www.galileocomputing.de/katalog/openbook zum kostenlosen Download an.
Darunter sind z.B. Bücher zu Visual Basic, Linux, Joomla, C, ein Handbuch für Fachinformatiker etc.
Reinschauen lohnt sich.
Donnerstag, 30. Juli 2009
Wer sich über Themen wie z.B. die Finanzkrise oder den 11. September umfassend informieren möchte, dem möchte ich das Telepolis Special-Archiv ans Herz legen.
Hier sind sämtliche idr. sehr kritisch geschriebenen Telepolis-Artikel zu den jeweiligen Themen gesammelt.
Donnerstag, 9. Juli 2009
Wer sich für Rechenzentren interessiert und des englischen mächtig ist, für den ist die Seite www.datacenterknowledge.com sicherlich nicht uninteressant.
Wenn jemand noch ähnliche Wissensquellen zum Thema Rechenzentren kennt bin ich übrigens über einen entsprechenden Hinweis über die Kommentar-Funktion dankbar.
Freitag, 22. Mai 2009
Diesen Artikel der sich mit der optimalen Speicherbestückung bei Intel (Nehalem-) Xeon-Systemen der 5500er und 3500er Serie befasst habe ich im Forum von Hardwareluxx aufgestöbert:
http://blogs.sun.com/jnerl/entry/configuring_and_optimizing_intel_xeon
Montag, 10. März 2008
Da ich mich derzeit mit der Einrichtung von Gameserver u.a. für C&C Renegade beschäftige bin ich auf meiner Suche nach Informationen auf die Seite http://www.renegadeforums.com gestoßen, die ich den Lesern meines Blogs natürlich nicht vorenthalten möchte.
Besonders zum Umgang mit den Dedicated Server finden sich hier im Forum recht wertvolle Infos.
Samstag, 19. Januar 2008
Hab grad bei einer kurzen Recherche nach dem praktischen Nutzen von ECC-RAM zufällig diesen Artikel bei Tecchnannel gefunden:
Speichermodule: Parity und ECC
Der Artikel nennt zum einen die Gründe, warum ECC-RAM überhaupt notwendig ist und behandelt die Funktionsweise von Party- und ECC-RAM.
Dienstag, 15. Januar 2008
Freitag, 11. Januar 2008
Nachdem ich neulich für nen Kumpel ne Webseite incl. Forum gebastelt und diese anschließend bei 'nem eigens dafür angeschafften Hetzner Webspace gehostet hab und äußerst begeistert von der Bedienung der "Konsole-H" war, hab ich mir gleich am nächsten Tag meinen eigenen Webspace besorgt.
Bisher liefen bei mir ein paar Foren und ein kleiner Blog sowie ein kleines, privates Fotoalbum über meinen Homeserver über's DSL, was für Seiten die wirklich besucht werden aber nicht zu empfehlen ist, deshalb hab ich mir auch nie die Mühe gegeben die Seiten bekannt zu machen.
Aber jetzt kann ich endlich los legen und hoffe dass es mir gelingt eine inhaltlich halbwegs wertvolle Seite aufzubauen.
|